LEINSAMENÖL VS. FISCHÖL
Was ist wichtiger für die optimale Haut- und Fellgesundheit Ihres Hundes?
In der Vergangenheit haben wir ausführlich über die vielen Vorteile essentieller Fettsäuren für Haustiere berichtet, die von der Bekämpfung von Entzündungen über die Unterstützung von Gelenken bis hin zum Schutz vor Allergien reichen.
Es ist erwiesen, dass Fettsäureöle für die Unterstützung einer optimalen Gesundheit von Haut und Fell von Hunden unerlässlich sind.
Aber welche sollten Sie Ihrem Kumpel zur Verfügung stellen, welche wählen?
Leinsamenöle und Fischöle sowie Borretschöle gehören zu den ätherischen Ölen, die Hundeeltern in die Ernährung ihres Hundes aufnehmen müssen.
Die Wahrheit ist, dass Leinsamenöle, Borretschöle und Fischöle ihre eigenen Vorteile für Ihren vierbeinigen Kumpel haben.
Sie bieten jedoch Unterstützung in verschiedenen Bereichen, die letztendlich zu einer perfekten Gesundheit Ihres Kumpels führen.
Was Sie also tun müssen, können Sie sie durcheinander ersetzen oder sollten Sie sie kombinieren.
Nun, lass es uns herausfinden …
ESSENTIELLEN FETTSÄUREN
Essentielle Fettsäuren oder EFA sind die Superhelden der Haut- und Fellernährung von Hunden. Sie kommen in verschiedenen Formen vor, die als ALA, GLA, EFA, DHA und EPA bekannt sind, und haben eine Reihe positiver Wirkungen, indem sie Entzündungen im Körper ansprechen.
Die beste EFA für Hunde stammt aus Borretschsamenöl, Lecithin und Fischölen.
Diese „Omega“ wurden umfassend auf ihre Vorteile bei entzündlichen Hauterkrankungen untersucht, die durch Flohbisse, Dermatitis und atopische Dermatitis verursacht werden können.
Bei täglicher Gabe kann eine deutliche Verbesserung der Hundehaut beobachtet werden.
Einige Hunde reagieren innerhalb weniger Wochen auf eine Erhöhung der EFA, bei den meisten Hunden dauert es jedoch etwa 6 Wochen, bis sich die Hauterkrankungen aufgrund einer erhöhten EFA-Aufnahme bessern.
Was Leinsamenöle für Hunde bringen
Leinsamenöl ist eine gängige vegetarische Quelle für Omega-3-Fettsäuren in Hundefutter und Hundeleckereien.
Leinsamenöl enthält mehr Omega-3-Fettsäuren (ALA) als Fischöl
Leinsamenöl ist eine vegetarische Quelle für Omega-3
Leinsamenöl kann eine Nahrungsquelle für lösliche Ballaststoffe sein, die bei der Vorbeugung von Verstopfung bei Hunden und Katzen helfen können
Leinsamenöl bietet minimale Vorteile für Haut und Fell
Warum Leinsamenöle für eine optimale Hundegesundheit nicht ausreichen
Die Omega-3-Fettsäuren in Leinsamenöl sind die inaktive Form (ALA). Um die ALA von Leinsamen in eine für einen Hund nutzbare Form von Omega-3 umzuwandeln, muss Ihr Hund ein bestimmtes Enzym im Körper produzieren. Die meisten Hunde, wie alle Fleischfresser, produzieren nicht das Enzym, das benötigt wird, um Leinsamenöl ALA in EPA und DHA umzuwandeln. Daher sind die vollen Vorteile von Leinsamen für Ihren Hund nicht ohne Weiteres verfügbar, obwohl es andere gesundheitliche Vorteile gibt.
Leinsamenöle sind nicht genug, aber was ist es?
Während Leinsamenöle Hunden einige Vorteile bieten, ist es keine geeignete alleinige Omega-3-Quelle für Haustiere, wenn es allein verwendet wird.
Um die Omega-3-Vorteile für Hunde zu maximieren, empfehlen wir Pupex Omega-3-Fischöl, das nicht nur Leinsamenöle mit entzündungshemmenden Eigenschaften enthält, sondern auch Fischöle, die sich hervorragend zum Schutz des Hundeherzens eignen, und sogar Borretschöle. die eine ausgezeichnete Quelle für Gamma-Linolensäure sind.
ALLERGIEN: LEINÖL VS. FISCHÖL
Omega-3-Fettsäuren sind ein wichtiger Bestandteil der Ernährung eines Hundes, insbesondere für Hunde mit Allergien. Die beste Quelle für Omega-3-Säuren wie EPA und DHA ist Fischöl, da Leinsamenöl laut neuerer Forschung nicht so viele verfügbare Vorteile für Hunde mit entzündlichen Erkrankungen zu haben scheint.
Pupex-Fischöl, um eine flexible Dosierung von Omega-3-DHA und EPA zu ermöglichen. Pupex ist eine ideale Ergänzung für jedes Wellnessprogramm und die bestmögliche Quelle für essentielle Omega-3-Fettsäuren für Hunde und Katzen.
Wie erreichen Sie eine perfekte Haut- und Fellgesundheit für Ihren Vierbeiner
Ohne Zweifel haben Leinsamenöl und Fischöl ihre eigenen Vorteile für Ihre Hunde. Es gibt einige Vitamine und Nährstoffe, die Leinsamenöle haben, die Fischöle nicht haben, und es gilt auch für das Gegenteil.
Um Ihren Kumpel also vor saisonalen Allergien zu schützen und seine Haut und sein Fell sowie sein Herz maximal zu pflegen, empfehlen wir Ihnen dringend, diese beiden zu kombinieren, um Ihren Welpen optimal zu unterstützen.
Die beste Option, die Sie direkt vor sich haben, ist die Wahl von Pupex Omega 3-6-9 Supplement, dessen natürliche Formel aus Leinsamenöl, Fischöl und sogar Borretschöl besteht, das eine ausgezeichnete Quelle für Gamma-Linolensäure ist hilft nachweislich bei der natürlichen Behandlung von Arthritis und verbessert die Gesundheit der Haut.
Aber verlassen Sie sich nicht nur auf unser Wort.
Sehen Sie, was andere Haustiereltern darüber zu sagen haben, wie sich das Leben ihres Hundes nach Pupex Omega 3-6-9 verändert hat.
Elena L. Verifizierter Käufer
Ich habe dies speziell bekommen, um zu versuchen, eine Sache zu verbessern, den Zustand des Fells meines Hundes. Er hatte Schuppen und schorfige Stellen am Rücken, die sehr berührungsempfindlich waren. Nach einer Dose dieses Zeugs waren die Schuppen weg und die schorfigen Stellen waren weg. Es hat für mich funktioniert und ich werde ihn dabei behalten.
Karina D. Verifizierter Käufer
Meine Hündin bekommt gerne ihre täglichen Vitamine und es dauerte nicht lange, bis ich bemerkte, dass ihr Fell besser aussah, sie mehr Energie zu haben schien und ihre jährlichen Hautprobleme nicht mehr so schlimm zu sein schienen.
Larissa R. Verifizierter Käufer
Meine vier Huskys lieben das Produkt! Ich benutze es erst seit 3 Tagen und war sofort begeistert von dem Produkt. Meine vier Huskies sind extrem widerstandsfähig, wenn es um diese Art von Produkten geht. Aber sie lieben sie absolut. Ich gebe ihnen jeweils zwei täglich zur gleichen Zeit. Ehrlich gesagt wurde einer meiner Huskies sofort energischer. Sie ist normalerweise eher ein ruhiger Hund. Ich liebe auch, wofür diese Firma steht!!
Bettina P. Verifizierter Käufer
Unser Minischnauzer hatte schlimme Hautprobleme - sehr trocken und schlecht abblätternd. Wir hatten ihn mit hochpreisigem Fischöl, das der Tierarzt ihm über einen Monat lang ohne Änderung gegeben hatte. Ich habe das gefunden und in nur einer Woche hat sich seine Haut fast geklärt!